Huckepack-BU:
Die flexible
Berufsunfähigkeitsversicherung

Kurzbeschreibung des Produkts / Aufbau und Funktionsweise

Es ist unser Ziel den Menschen für den Fall eines mittel- und langfristigen Einkommensverlustes infolge Krankheit oder Unfall bezahlbaren und bedarfsgerechten Versicherungsschutz anzubieten. Aus diesem Grund haben wir ein Versicherungskonzept aus zwei Produktwelten unter dem Namen „Huckepack-BU“ entwickelt.

Warum? Die Standard-Berufsunfähigkeitsversicherung gilt im Allgemeinen als das beste Instrument des Einkommensschutzes. Sie ist von ihrer Kalkulationsgrundlage nach Art der Lebensversicherung kalkuliert. Aus diesem Grund ist diese Versicherungsart einerseits relativ teuer, andererseits die beste Empfehlung, um die Versorgungslücke zu schließen.

Viele Menschen können oder wollen sich diesen Versicherungsschutz aber nicht leisten. Als sehr gute Alternative hinsichtlich der Flexibilität, der Absicherungshöhe und der Prämie hat sich die Kombination der Standard-Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Zusatzversicherung aus dem Hause Biometric Underwriting GmbH erwiesen.

Diese ergänzende Versicherung ist nach Art der Sachversicherung zu Gruppenversicherungskonditionen kalkuliert und aus diesem Grunde besonders flexibel und günstig. Der Beitrag wird nach dem jeweils gültigen Eintrittsalter berechnet. Der Beitrag steigt ab dem 31. Lebensjahr aufgrund des jeweils neuen Eintrittsalters jedes Jahr etwas. Die Laufzeit des Vertrages beträgt maximal 3 Jahre und verlängert sich
nach dieser Zeit um weitere Versicherungsperioden von einem bis zu drei Jahren.

Der Versicherungsschutz könnte also vom Versicherer nach Ablauf dieser Frist nicht verlängert werden. Wir möchten jedoch, dass die Versicherten möglichst einen dauerhaften und verlässlichen Versicherungsschutz bekommen können. Deshalb haben wir mit der

Volkswohlbund Lebensversicherung a. G. als einer der führenden Standard- Berufsunfähigkeitsversicherer eine Sonderklausel vereinbart. Sie sichert Personen bis zum 40. Lebensjahr vertraglich die Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zu 2.500 € BU-Rentenhöhe zu, falls der Ergänzungsvertrag von der Biometric Underwriting GmbH bzw. durch den Versicherer nicht verlängert wird.

Die BU-Rente der Standard-BU kann mit der Zusatzversicherung verfünƯacht werden. Körperlich tätige Personen bis maximal 5.000 EUR, kaufmännisch tätige Personen bis maximal 10.000 EUR Monatsrente. Die Gesamtrente darf dabei 75 % des Bruttoeinkommens nicht übersteigen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt max. 3 Jahre.

Es handelt sich bei beiden Verträgen um selbstständige Versicherungsverträge. Die Zusatzversicherung kann nur zustande kommen, wenn die Volkswohlbund Lebensversicherung a. G den Antrag annimmt.

Wir beraten Sie
gern!

Um dir die bestmögliche Beratung und Auskunft geben zu können, nehmen wir uns die nötige Zeit für dich. Nehme jetzt Kontakt auf und sichere dich ab mit unubu.

…oder vereinbare einen Rückruf mit uns

Produktvorteile und -argumente

  • Die Huckepack-BU ist für alle Absicherungshöhen preiswert.
  • Die BU-Renten können mit „normalen“ Gesundheitsfragen bedarfsgerecht.
  • bis einer monatlichen Rente in Höhe von insgesamt 7.500 € bzw. 12.500 €
    abgeschlossen werden.

Vergleich mit anderen Produkten

Die Huckepack-BU ist mit anderen Produkten nicht zu vergleichen. Es handelt sich um
eine Produktkombination eine Standard-BU und einer Berufsunfähigkeitsversicherung
nach Art der Sachversicherung.

Beispielrechnungen

Provisionsregelungen

Bei der Huckepack-BU handelt es sich um eine Produktkombination, die ausschließlich über bzw. mit Hilfe der unubu b2b UG abgeschlossen werden kann. Für die Vermittlung der Standart-BU zahlt der Volkswohlbund eine im Verglich zur den üblichen Vermittlungskondition leicht verminderte Abschlusscourtage. Die Biometric Underwriting GmbH zahlt eine laufende Courtage.

Gute Gründe
für die clevere BU-Versicherung

Für diese Kundengruppen ist die „Huckepack-BU“ als clevere Ergänzungsversicherung besonders geeignet:

Kunden, die wegen der Risikoeinstufung ihrer Tätigkeit nur sehr teuren Versicherungsschutz im Standardprodukt erhalten würden (z. B. Handwerker, kreative Berufe, etc.)

Kunden mit sehr hohem Einkommen

Kunden, die sich aus besonderen Gründen gegen das Standardprodukt entscheiden

Kunden mit einer besonderen Preissensibilität